Books by Tony Beyer
Where?
Books » Author » Tony Beyer
Stock Availability: |
Sort by: |
View: |
On-hand, Local, International
|
|
|
|
FRIDAY PRAYERS is a chapbook of five new poems from New Zealand Tony Beyer.
|
|
By Beyer, Tony
|
- RRP: $25.00
- $25.00
- Temporarily out of stock
|
Two sets of poems relating to living and growing up in South Auckland.
|
|
ANCHOR STONE by Tony Beyer is a collection of substantial new work by an senior and critically successful New Zealand writer. While some of the poems have had periodical publication in New Zealand and Australia, all are previously uncollected in volume form.
|
|
By Beyer, Tony
|
- RRP: $169.99
- $114.99
- Save $55.00
- No availability locally
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Technische Universitat Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Studiengange haben, mit Unterzeichnung der Bologna-Erklarung im Jahr 1999, einen starken Wandel erlebt. Ziel des Bologna-Prozesses... war es, bis zum Jahr 2010 einen europaischen Hochschulraum zu errichten, welcher unter anderem Student(inn)en und Absolvent(inn)en mehr Mobilitat, eine Vergleichbarkeit ihrer erworbenen Qualifikationen und einen grosseren Praxisbezug ermoglicht. Im Zuge dessen wurden die Studiensysteme des Master und Bachelor eingefuhrt. Die dadurch entstandenen verkurzten Studienzeiten fuhren jedoch zu grossen Problemen in der studentischen Selbstverwaltung und damit zu einer erhohten Fluktuation hinsichtlich der Studierendenzahlen. Dies ist jedoch nicht nur bezogen auf Universitaten per se zu beobachten, sondern zeigt sich erfahrungsgemass auch in den universitaren Lehr- Lernveranstaltungen. Neben veranstaltungsbedingten Ursachen ist es den Studierenden aufgrund individueller Grunde oftmals nicht moglich, jede von ihnen zu besuchende Prasenzveranstaltung durchgangig zu frequentieren. Anlasse dafur konnen beispielsweise psychische oder physische gesundheitliche Probleme sein, aber auch strukturelle Bedingungen etc., wie die Entfernung zum Wohnort, sind in diesem Kontext denkbar. Um diese Umstande zu klaren beziehungsweise aufzudecken und Studiengange wie auch Lehrveranstaltungen weiterzuentwickeln, sind Evaluationen ein geeignetes Mittel. In der deutschen Weiterbildungslandschaft gibt es bereits seit den 1960er Jahren weitreichende Studien zur Teilnahme- und Adressatenerforschung, was sich in den Leitstudien aus Hildesheim, Gottingen und Oldenburg niederschlagt und in der Gegenwart durch bekannte Vertreter wie Peter Faulstich, Rudolf Tippelt, Christiane Schiersmann und Wiltrud Gieseke weitergefuhrt wird. [. Read more
|
|
By Beyer, Tony
|
- RRP: $161.99
- $147.50
- Save $14.49
- In Stock US
|
Diese Studie widmet sich, in Anlehnung an die Adressatenforschung im Bereich der Erwachsenen- und Weiterbildung, wie z.B. die Leitstudien Hildesheim, Gottingen und Oldenburg, der (Nicht-)Teilnahme von Studenten an Universitatsveranstaltungen. Neuere Studien beziehen sich dabei so...wohl auf die institutionelle als auch auf die individuelle Ebene. Evaluationen und Studien an Universitaten dagegen betrachten oft nur die Qualitat der Lehre und der Lehrveranstaltungen. So gibt es in Universitaten interne Evaluationsstellen, welche die Professor(inn)en dabei unterstutzen, ihre Vorlesungen etc. zu evaluieren. Weniger Beachtung findet dagegen der Aspekt, dass die (Nicht-)Teilnahme der Studierenden an Lehrveranstaltungen nicht nur von der Qualitat der einzelnen Veranstaltungen abhangt, sondern auch in der Heterogenitat der Studierendenschaft und ihren individuellen Merkmalen begrundet liegen kann. Diese Aspekte sollen in dieser Studie explorativ betrachtet werden. Dabei ist es das Ziel, theoretisch zu erarbeiten, welche Faktoren die (Nicht-)Teilnahme an Universitatsveranstaltungen beeinflussen konnen, diese dann in ihren Auspragungen und Wechselwirkungen zu erheben und anschliessend die Ergebnisse zu interpretieren, um auf dieser Basis eine Typisierung der Teilnehmer(innen) vorzunehmen. Read more
|
|
By Beyer, Tony
|
- RRP: $19.99
- $19.99
- Temporarily out of stock
|
|