|
UmgebungslArm kann fA1/4r den Menschen als gesundheitliche GefAhrdung angesehen werden: So sind HArverluste und Kreislaufprobleme teilweise eindeutig auf LArmwirkungen zurA1/4ckzufA1/4hren. Daneben behindert LArm die Kommunikation und damit menschliches Zusammenleben. UmgebungslA...rm wirkt fA1/4r die Betroffenen jedenfalls lAstig und leistungsmindernd. Diese Problemlage ist zunehmend Affentlich wahrgenommen worden und hat zu einschlAgigen Regulierungen auf nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Ebene gefA1/4hrt. Dennoch ist der Konflikt zwischen den Betroffenen und Schallemittenten nicht gelAst. Im Fall des FluglArms beispielsweise wird einerseits der lArmverursachende Flugverkehr von den Betreibern als Akonomische Chance aufgegriffen und von den Reisenden zunehmend in Anspruch genommen; andererseits scheint sich bei den betroffenen Anwohnern von FlugplAtzen eine zunehmende LArmintoleranz einzustellen. Entsprechendes gilt etwa fA1/4r viel befahrene StraAen, aber auch fA1/4r IndustrielArm. Die Analyse und LAsung des Problems des UmgebungslArms fA1/4hrt zu einer Vielzahl medizinischer und technischer Fragen, aber hat auch wichtige philosophische, Akonomische, planungsrechtliche und juristische Aspekte die erst in ihrer Zusammenschau die Problematik erkennbar macht. Daher hat die EuropAische Akademie im Rahmen eines interdisziplinAren Projekts die rationale Beurteilung der LArmrisiken und der MAglichkeiten ihrer Reduktion vorgenommen, ohne den gesellschaftlichen nutzen und die Chancen von MobilitAt aus dem Auge zu verlieren. Die Autoren bieten VorschlAge fA1/4r weitergehende Regulierungen und plAdieren u.a. dafA1/4r, Ruhe als Rechtsgut aufzunehmen. Read more
|
|
Contains the proceedings of UAV-MMNT 03 workshop held in Sydney, Australia. This book covers theoretical, numerical and experimental aspects, as well as practical applications. The topics of the papers include Aerodynamics, Electromagnetics, Guidance and Control as well as Propul...sion and Energy Management. Read more
|
|
An examination of the interaction of different workflow management systems (WFMS) in geographically distributed and legally separate organizations. The author examines the technical and managerial aspects of workflow management and discusses viable solutions.
|
|
Lernen durch gute Beispiele - das ist das Motto dieses Werkes zur Produktions- und Fertigungstechnik. Autoren aus Forschung und Industrie stellen erfolgreiche Losungen aus der Praxis vor. Sie zeigen, wie die Produktion intelligenter, flexibler und effizienter gestaltet werden kan...n. Neue Werkzeugmaschinen und Werkzeugmaschinenmodule, verkettete Fertigungsstraen, flexible Losungen und intelligente, sich selbst adaptierende Maschinen- und Anlagenmodule sowie neuartige Werkzeuge und Werk-/Schneidstoffe und deren angepasster Einsatz in der Praxis werden vorgestellt. Die Bandbreite der Beitrage reicht von Themen aus dem direkten Bereich der Werkzeugmaschinen und der Holzbearbeitungsmaschinen bis in Branchen wie die der Automobilindustrie oder des Schienenfahrzeugbaus, der Qualitatssicherung, der Unternehmensberatung sowie der Entwicklung und des Versuchs. Ein Buch fur Entscheidungstrager in Industrie und Wissenschaft. Read more
|
|
Im vorliegenden Buch wird das japanische Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht systematisch und umfassend dargestellt. Der Autor versucht, die KrAfte aufzuspA1/4ren, die das japanische Unternehmen treiben und zusammenhalten. In dieser Form ist es in Deutschland und in de...r Welt absolut neu. Unternehmensmanagement wird in Japan ganzheitlich praktiziert. Das Buch regt zur Reflexion A1/4ber japanische Unternehmensphilosophie an, ohne zur direkten Nachahmung zu raten. Es zeigt, daA der Mensch der A1/4berragende Faktor im betrieblichen Geschehen ist. Der Autor, in Wissenschaft und als erfolgreicher Manager in der Unternehmenspraxis bekannt, ist profunder Kenner Japans. Seine langjAhrigen Erfahrungen in japanischen Unternehmen und seine zahlreichen Kontakte zu den WirtschaftsfA1/4hrern Japans stellt er in diesem Band auf verstAndliche Art und Weise dar. Read more
|
|
Die Autoren dieses Standardwerks haben fA1/4r die dritte Auflage alle Kapitel grundlegend A1/4berarbeitet und dem neuesten Erkenntnisstand angepaAt; zahlreiche neue Konservierungsstoffe wurden berA1/4cksichtigt. Das erfolgreiche Grundkonzept wurde beibehalten: Ein allgemeiner Tei...l fA1/4hrt in die wesentlichen Grundlagen der chemischen Lebensmittelkonservierung ein; im speziellen Teil werden die einzelnen Konservierungsstoffe, ihre Eigenschaften und Anwendungsgebiete behandelt. Das Ziel der Autoren ist dabei stets, Grundlagen fA1/4r die praktische Anwendung zu vermitteln und ZusammenhAnge erkennbar werden zu lassen. Auf die historische Entwicklung und international bedeutsame Tendenzen wird der Leser ebenfalls hingewiesen. Read more
|
|
Die Architektur integrierter Informationssystme ARIS hat sich zur Optimierung von GeschAftsprozessen und zur EinfA1/4hrung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch wird der Ansatz um die Beschreibung von LeistungsflA1/4ssen und die Einordnung moderne...r Softwarekonzepte erweitert. Auch die Anbindung der GeschAftsprozessorganisation an die strategische Unternehmensplanung wird stArker betont. Das ARIS-Konzept zeigt einen geschlossenen Weg von der organisatorischen Gestaltung von GeschAftsprozessen bis zur informationstechnischen Umsetzung. Es vermittelt somit zwischen den VerstAndniswelten der Betriebswirtschaftslehre und der Informationstechnik. Praktische Beispiele von Standardsoftware, insbesondere SAP R/3, veranschaulichen die AusfA1/4hrungen. Read more
|
|
mit einer historischen Einfuhrung von Andre Luiten
|
|
Die Sicherheit einer IT-Komponente hAngt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese AbhAngigkeiten komplex und schwer erfassbar sind. In diesem Buch wird das Thema Sicherheit daher systematisch betrachtet: LAsungen fA1/4r immer wiederkehrende Sicherh...eitsprobleme werden erstmals in Form von Security Patterns dargestellt. Die Grundlage hierfA1/4r bilden langjAhrige Erfahrungen, die im Rahmen des Hacker Contest gesammelt wurden. Die GrundsAtze des Hackens bzw. Crackens sowie prinzipieller Angriffs- und Schutzkonzepte werden vermittelt. Um SicherheitslA1/4cken erkennen und effizient schliessen zu kAnnen, muss ein Sicherheitsexperte in der Lage sein, Netze und Systeme aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen. Hierbei hilft ihm die konsequent praxisbezogene Darstellung der Autoren. Read more
|
|
Das a žHeidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986 enthAlt Namen und Biographien von insgesamt 975 Professoren, darunter 19 Professorinnen. Aufgenommen wurden alle planmAAigen auAerordentlichen und ordentlichen Professoren, die zwischen 1933 und 1986 an der UniversitAt Heidelber...g gelehrt haben. Der Band schlieAt lA1/4ckenlos an die vorangegangenen drei BAnde des 1981 ins Leben gerufenen Projektes an und gibt damit einen Aoeberblick A1/4ber die Professorenschaft von 1386 bis 1986 mit insgesamt 2843 Professoren und amtierenden Magister. Die Anlage des Lexikons ist analog zu den VorgAngerbAnden gestaltet. Das Lexikon 1933-1986 ist in Fortsetzung zu den vorherigen BAnden ein wichtiges Nachschlagewerk fA1/4r Forschungen zur Neueren Geschichte, Wissenschafts-, UniversitAts-, Sozial-, Bildungs- und Kulturgeschichte sowie der Sozialgeographie. Daneben leistet es einen wichtigen Beitrag zur nationalen, regionalen und sozialen Zusammensetzung und Fluktuation des deutschen und internationalen Gelehrtenstandes im Dritten Reich und der Nachkriegszeit. Read more
|